Wettempfehlung für Maccabi Tel Aviv - Red Bull Salzburg

Red Bull Salzburg trifft im Champions-League-Playoff auf Maccabi Tel Aviv.

Wie stark sind die Israelis, auf welche Spieler müssen die Bullen besonders achten, was darf man taktisch in diesem wichtigen Spiel erwarten?

Der Experten-Tipp von abseits.at gibt dir Antworten auf diese Fragen und liefert dir wichtige Infos sowie eine Wettempfehlung zu Maccabi Tel Aviv gegen Red Bull Salzburg!

Die Aktualisierung der Seite wurde wegen Inaktivität unterbrochen. Bitte klicke, um die Seite neu zu laden und die Aktualisierungen fortzusetzen.

Maccabi Tel Aviv - Red Bull Salzburg

Dienstag, 22.09., 21:00 Uhr

Das Champions-League-Playoffspiel gegen Maccabi Tel Aviv kommt für die Salzburger zu einem ungünstigen Zeitpunkt, denn in Israel schießen aktuell mit bis zu 6000 Neuinfektionen pro Tag die Corona-Zahlen in die Höhe. Salzburg-Coach Jesse Marsch hoffte auf die Verlegung der Partie in das Ausweichstadion von PAOK Saloniki und machte sich große Sorgen um die Gesundheit seiner Mannschaft:

„Ich persönlich möchte nicht in Israel spielen. Dort ist es gefährlich momentan, es ist gefährlich für unsere ganze Gruppe." Die Auswärtsfahrt nach Tel Aviv wird dem österreichischen Serienmeister jedoch nicht erspart bleiben, denn der israelische Klub erhielt eine Sondergenehmigung von der Regierung, sodass am Dienstagabend ausnahmsweise mehr als die sonst vorgeschriebenen 20 Personen ins Bloomfield-Stadion dürfen, woraufhin die UEFA grünes Licht für die Partie gab.

Abgesehen von den schwierigen Begleitumständen dürfen die Salzburger mit viel Optimismus in diese wichtige Begegnung gehen. Im Unterschied zu den meisten Saisonen in der Vergangenheit musste der österreichische Meister kaum Leistungsträger abgeben. Lediglich der Südkoreaner Hee-chan Hwang wechselte gegen eine Ablöse von rund 15 Millionen Euro nach Leipzig. Schlüsselspieler wie Patson Daka und Dominik Szoboszlai konnten trotz großem Interesse gehalten werden, sodass man davon ausgehen kann, dass die Mannschaft in dieser Saison noch stärker als im Vorjahr auftreten wird. Immerhin rücken zahlreiche junge Talente wie Noah Okafor und Karim Adeyemi nach und klopfen langsam an die Stammelf an, womit der Konkurrenzkampf im Kader der Salzburger noch größer wird.

In der vergangenen Saison gewann Maccabi Tel Aviv souverän die heimische Meisterschaft und hatte in der Endabrechnung 14 Punkte Vorsprung auf Maccabi Haifa. In der aktuellen Saison sind erst wenige Runden gespielt und der Start glückte nicht nach Wunsch, allerdings konzentrierte man sich in erster Linie auf die Aufgaben in der Champions-League-Qualifikation, die recht souverän gelöst wurden. Gegen Sūduva (3:0) und Dynamo Brest (1:0) setzte man sich ohne einen Gegentreffer durch.

Im Gegensatz zu den Salzburgern, die traditionell einen sehr jungen Kader haben, setzen die Israelis auf viel Routine. Das erkennt man auch daran, dass mit Itay Shechter ein Stürmer in der Startaufstellung stehen wird, der die Mozartstädter vor mehr als zehn Jahren mit Hapoel Tel Aviv aus der Champions-League-Qualifikation warf und beim 3:2-Auswärtssieg in der Red Bull Arena einen Treffer und einen Assist beisteuerte.

Seit dieser Niederlage tat sich jedoch viel in Salzburg und die Mannschaft von Jesse Marsch geht als großer Favorit in das Auswärtsspiel gegen Maccabi Tel Aviv. Der österreichische Europacup-Vertreter hat die klar besseren individuellen Spieler in den Reihen und verfügt über die modernere Spielanlage. Wenn sich die Salzburger trotz der aktuell schwierigen Situation rund um das Coronavirus nicht ablenken lassen, sollten sie dieses wichtige Auswärtsspiel für sich entscheiden und sich in eine gute Ausgangslage für das Rückspiel schießen. Wir tippen daher auf einen Sieg des österreichischen Serienmeisters.

Die abseits.at -Wettempfehlung:

3-Weg, Tipp 2. Quote: 1,25*

Gesamteinsatz:
Gesamtquote:
Gesamtquote
Möglicher Gewinn:
Login erforderlich

Cookie Information

Wir, die Österreichische Sportwetten Ges.m.b.H (Rennweg 44, 1038 Wien), verwenden auf der Webseite www.tipp3.at Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Für eine technisch uneingeschränkte und sichere Nutzung unserer Webseiten werden notwendige Cookies eingesetzt. Außerdem werden Analyse Cookies und Marketing Cookies verwendet, die jedoch erst nach Erteilung deiner Zustimmung gesetzt werden. Einige unserer Partnerdienste sind in den USA oder anderen Drittländern. Nach der Judikatur des Europäischen Gerichtshofes besteht derzeit in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau. Es besteht daher das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass dir dagegen wirksame Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Mit dem Klicken auf „Alle auswählen“ erklärst du dich damit einverstanden, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies in dem in unserer Cookie Policy und in unserer Datenschutzerklärung dargestellten Umfang von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sofern du nur bestimmten Cookies zustimmen möchtest, aktiviere die entsprechende Kategorie und klicke anschließend auf „Auswahl speichern“. Das Impressum findest du hier.
Du kannst deine freiwillige Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Cookie Policy widerrufen.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit kannst du mit deinem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.

Analyse Cookies

Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Marketing Cookies

Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.