Champions League Wetten
Top-Wettquoten und Willkommensbonus zur Champions League
Neben der Weltmeisterschaft alle vier Jahre, ist die UEFA Champions League der beliebteste Fußballbewerb der Welt. Dabei treffen die besten Club-Mannschaften aus Europas Top-Ligen wie der Deutschen Bundesliga, Premier League, La Liga oder Serie A aufeinander und kämpfen um den prestigeträchtigen Henkelpott.
Bei tipp3 findest du ein maßgeschneidertes Sportwetten-Angebot zur Königsklasse des Fußballs. Neben den klassischen Einzel- und Kombiwetten sind auch zahlreiche Spezialwetten mit attraktiven Quoten im Angebot. Neukunden winkt zudem der tipp3 Startbonus von bis zu € 150.
Champions League Finale: Liverpool - Real Madrid!
Das Champions League Finale 2022 lautet FC Liverpool gegen Real Madrid.
Die "Reds" setzten sich im Halbfinale souverän gegen Villarreal durch. Nach dem 2:0 im Hinspiel, ging auch das Rückspiel mit 3:2 an die Mannschaft von Jürgen Klopp.
Real Madrid hingegen machte es gegen Manchester City sehr spannend. Das Hinspiel in England endete 4:3 für die Gastgeber. Im Rückspiel in Madrid lagen die "Citizens" schon 1:0 in Führung, ehe die Madrilenen durch Treffer in der 90. und 91. Minute auf 2:1 stellten und somit die Verlängerung erzwangen. In dieser fixierte Star-Stürmer Karim Benzema den 3:1-Endstand und somit den Aufstieg.
Das Champions League Finale findet am Samstag, 28. Mai um 21:00 Uhr statt. Gespielt wird im Stade de France in Paris.
Champions League Saison 2021/22
Der Champions League-Modus sieht insgesamt sechs Spieltage in den jeweiligen Gruppen vor. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten steigen in die K.o.-Phase auf. Die Auslosung fĂĽr das Achtelfinale der Champions League 2021/2022 findet am 13. Dezember 2021 statt. Die Drittplatzierten jeder Gruppe spielen im Sechzehntelfinale der UEFA Europa League weiter, die Gruppenvierten scheiden aus. Das Endspiel der Champions League Saison 2021/2022 findet am 28. Mai 2021 in St. Petersburg statt.
Gruppen der Champions League-Saison 2021/2022
- Gruppe A: Manchester City, Paris Saint-Germain, RB Leipzig, Club BrĂĽgge
- Gruppe B: Atletico Madrid, Liverpool, FC Porto, AC Milan
- Gruppe C: Sporting Lissabon, Borussia Dortmund, Ajax Amsterdam, Besiktas Istanbul
- Gruppe D: Inter Mailand, Real Madrid, Shakhtar Donetsk, Sheriff Tiraspol
- Gruppe E: Bayern MĂĽnchen, FC Barcelona, Benfica Lissabon, Dynamo Kiewr
- Gruppe F: Villarreal, Manchester United, Atalanta Bergamo, Young Boys Bern
- Gruppe G: OSC Lille, FC Sevilla, FC Salzburg, VfL Wolfsburg
- Gruppe H: FC Chelsea, Juventus Turin, Zenit St. Petersburg, Malmö FF
Spieltage der Champions League 2021/2022
- Gruppenphase Spieltag 1: 14./15. September 2021
- Gruppenphase Spieltag 2: 28./29. September 2021
- Gruppenphase Spieltag 3: 19./20. Oktober 2021
- Gruppenphase Spieltag 4: 2./3. November 2021
- Gruppenphase Spieltag 5: 23./24. November 2021
- Gruppenphase Spieltag 6: 7./8. Dezember 2021
- Auslosung Achtelfinale: 13. Dezember 2021, 12:00 (Nyon, Schweiz)
- Achtelfinal-Hinspiele: 15./16./22./23. Februar 2022
- Achtelfinal-Rückspiele: 8./9./15./16. März 2022
- Auslosung Viertelfinale und Halbfinale: 18. März 2022, 12:00 (Nyon, Schweiz)
- Viertelfinal-Hinspiele: 5./6. April 2022
- Viertelfinal-RĂĽckspiele: 12./13. April 2022
- Halbfinal-Hinspiele: 26./27. April 2022
- Halbfinal-RĂĽckspiele: 3./4. Mai 202
- Finale: 28. Mai 2022 (Sankt Petersburg Stadion, St. Petersburg, Russland)
Champions League Qualifikations-Modus
An der Champions League teilzunehmen ist für sämtliche Profi-Vereine in Europa ein Ziel. Neben dem Renommee geht es schließlich auch um sehr viel Geld für die Vereinskasse. Zur Saison 2018/19 wurde der Qualifikationsmodus verändert. Fix qualifiziert sind seither die Meister der zehn besten europäischen Ligen. Wer die besten europäischen Ligen sind, bestimmt die Fünfjahreswertung der UEFA.
Neben den Meistern sind auch die Zweitplatzierten der besten sechs Ligen ebenso wie die Tabellendritten und -vierten der besten vier Spielklassen qualifiziert. AuĂźerdem ist je ein Platz fĂĽr den amtierenden Sieger der Champions League und der UEFA Europa League reserviert.
Die verbliebenen sechs Startplätze werden auf zwei Arten vergeben:
- Vier Plätze gehen an die Meister der besten verbliebenen Ligen
- Zwei Plätze gehen an die besten Teams aus den Top-15 europäischen Ligen, die sich noch nicht anderweitig qualifiziert haben
Wenn der Sieger der Champions League oder der Europa League bereits ĂĽber die nationale Meisterschaft qualifiziert ist, wird der jeweils freie Platz an den Meister der elftbesten Liga sowie an den Tabellendritten der fĂĽnftbesten Liga vergeben.
Am Ende stehen 32 Mannschaften in der Gruppenphase der Champions League.
Champions League Rekordsieger

- Real Madrid, 13 Titel
- AC Milan, 7 Titel
- FC Liverpool, 6 Mal
- FC Bayern MĂĽnchen, 6 Titel
- FC Barcelona, 5 Titel
- Ajax Amsterdam, 4 Titel
- Inter Mailand, 3 Titel
- Manchester United, 3 Titel
Champions League Rekordspieler

- Cristiano Ronaldo (Manchester Utd., Real Madrid, Juventus), 178 Einsätze
- Iker Casillas (Real Madrid), 177 Einsätze
- Xavi Hernandez (FC Barcelona), 151 Einsätze
- Lionel Messi (FC Barcelona), 149 Einsätze
- Ryan Giggs (Manchester Utd.), 145 Einsätze
- Raul Gonzales (Real Madrid, Schalke), 142 Einsätze
- Paolo Maldini (AC Mailand), 135 Einsätze
- Andres Iniesta (FC Barcelona), 130 Einsätze
*Die tatsächlich spielbaren Wetten können von den hier angeführten abweichen.