- Wie funktionieren die tipp3 live-Wetten?
- Warum ändern sich während eines Spieles laufend die Quoten?
- Warum ist die Wettabgabe bei einem Elfmeter nicht möglich?
- Kann ich mehrere tipp3 live-Wetten miteinander kombinieren?
- Wann wird mir der Gewinn einer tipp3 live-Wette gutgeschrieben?
- Was ist eine Restzeitwette?
- Was bedeutet bei Tennis „Wer gewinnt die Games 4 und 5 im ersten Satz“?
Die Quotenänderungen tragen dem Geschehen auf dem Spielfeld Rechnung. Fällt ein Führungs-Tor für eine Mannschaft, verändern sich daraufhin sofort die Quoten dieses Spieles, da es wahrscheinlicher wird, dass diese Mannschaft das Spiel gewinnt.
Diese veränderte Situation spiegelt sich dann in niedrigeren Quoten für die in Führung liegende Mannschaft wider. Die Quoten für einen Sieg der in Rückstand befindlichen Mannschaft steigen hingegen.
Bei Situationen wie einem Elfmeter im Fußball oder einem Penalty im Eishockey wird die Wettannahme solange unterbrochen, bis der Ausgang dieser Spielsituation feststeht und die Quoten dementsprechend angepasst werden können. Dies gilt zum Beispiel auch für Freistöße aus guter Distanz beim Fußball, Breakbällen beim Tennis sowie allen Ereignissen eines Spieles, welches den aktuellen Spielstand maßgeblich verändern können.
Ja. Sie können Tipps aus den Bereichen tipp3 classic, tipp3 pro und tipp3 live miteinander kombinieren. Einzig die tipp3 ja/nein-Wette ist immer als Einzelwette abzugeben und kann mit Produkten aus anderen Bereichen nicht kombiniert werden.
Unterschiedliche Wetten auf ein und dasselbe Ereignis können ebenso nicht miteinander kombiniert werden, da sie nicht voneinander unabhängig sind.
Der Gewinn Ihrer tipp3 live-Wette wird Ihnen wenige Sekunden nachdem feststeht, dass Sie Ihre tipp3 live-Wette gewonnen haben, gutgeschrieben. Sie können Ihr aktuelles Guthaben jederzeit unter „Mein tipp3“ einsehen.
Tipp: Mit der Gewinnverständigung per E-Mail oder SMS werden Sie immer sofort über eine gewonnene Wette benachrichtigt!
Bei der Restzeitwette tippt man auf das Ergebnis der verbleibenden Spielzeit. Das Spielgeschehen bis zum Zeitpunkt der Wettabgabe ist für die Wertung dieser Wette irrelevant.
Beispiel: Tippt man bei einem aktuellen live Spielstand von 1:0 auf die Auswärtsmannschaft, also Tipp 2, wird der Tipp so gewertet, als würde es aktuell 0:0 stehen.
Endet das Spiel regulär 2:2, so hat man die Wette gewonnen. Entscheidend ist die Differenz des Spielstandes bei der Wettabgabe und dem Endresultat. Diese ergibt einen Sieg der Auswärtsmannschaft (1:0 - 2:2 = 1:2). Somit war der Tipp 2 goldrichtig.
Hier tippt man darauf, ob das 4 und 5 Game im ersten Satz an Spieler A, Spieler B oder je ein Game an beide geht.
Beispiel: Es steht aktuell 2:1 für Spieler A und man tippt auf X. Es sind somit drei Games gespielt, die folgenden sind die Games 4 und 5. Gewinnen nun Spieler A und B je eines der Games und steht 3:2, war der Tipp auf X goldrichtig und man gewinnt.