Real Madrid vs. Juventus Turin Wett-Tipp
Spielvorschau & Prognose zum 3. Champions-League-Spieltag am 22.10.2025
Am dritten Spieltag der UEFA Champions League kommt es zum Traditionsduell zwischen Real Madrid und Juventus Turin. Während die “Königlichen” in dieser Saison erst ein Pflichtspiel verloren haben, ist Juventus seit sechs Pflichtspielen ohne Sieg. Die Favoritenrolle liegt also bei den Madrilenen, jedoch wissen wir: Die “Alte Dame” aus Turin ist durchaus für Überraschungen gut.
Bei tipp3 findest du alle Wettarten für das Spiel: Von klassischen Einzelwetten bis hin zu spannenden Livewetten.
Spielbeginn ist am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 21:00 im Santiago Bernabeu in Madrid.
Wett-Tipp: Über 2,5 Tore
Alleine schon aufgrund der aktuellen Form geht Real als klarer Favorit ins Spiel – zudem hat Real mit Kylian Mbappe den Führenden der Torschützenliste von La Liga in seinen Reihen. Da Juventus gleichzeitig auch defensiv zum Teil große Probleme hat, tippen wir darauf, dass mehr als 2,5 Tore fallen werden. Dafür bekommst du im Moment die Quote von 1,60*.
Neukunden steht zudem der freischaltbare tipp3 Ersteinzahlungsbonus von bis zu 200 Euro zur Verfügung.
Hard-Facts: Real Madrid vs. Juventus Turin
- Datum: 22.10.2025, 21:00 Uhr
- Austragungsort: Santiago Bernabeu, Madrid
- Wertvollste Spieler: Kylian Mbappe (Real Madrid, 180 Mio. Euro Marktwert); Kenan Yildiz (Juventus Turin, 75 Mio. Euro Marktwert)
- Letztes direktes Duell: Real Madrid 1:0 Juventus Turin (Klub-WM-Achtelfinale am 01.07.2025)
- Aktuelle Form Real Madrid (letzte fünf Partien): S-S-S-N-S
- Aktuelle Form Manchester City (letzte fünf Partien): N-U-U-U-U
- Wett-Tipp: Over 2,5 Tore (aktuelle Quote: 1,60)*
Alaba: Nach Startelf-Einsatz verletzt ausgewechselt
Aus Sicht von ÖFB-Star David Alaba war der vergangene Spieltag in Spaniens höchster Spielklasse Fluch und Segen zugleich. Der Wiener stand erst zum zweiten Mal in dieser Saison in der Startelf und lieferte eine sehr starke erste Halbzeit ab. Zur Pause musste der Verteidiger aber ausgewechselt werden – er litt an einer Überbelastung im rechten Bein. Eine erneute längere Verletzung wäre der nächste Rückschlag in der ohnehin schwierigen Zeit für Alaba. Die renommierte Sportzeitung “Marca” bezeichnete ihn jedenfalls als "Reals bester Spieler in der ersten Hälfte".
Real mit erst einer Pflichtspiel-Niederlage
Eigentlich ist Xabi Alonso erst seit Anfang dieser Saison an der Seitenlinie Reals. Es wirkt aber so, als wäre der Spanier schon viel länger am Werk und der Erfolg gibt ihm Recht: Von den bisher elf Pflichtspielen der “Königlichen” gab es nur eine Niederlage – ausgerechnet im Stadtderby gegen Atletico am 27.09.2025 (2:5). In der Champions League gewann Real die ersten beiden Pflichtspiele gegen Olympique Marseille am 16.09.2025 (2:1) und gegen Kairat Almaty am 30.09.2025 (5:0) souverän. Im Moment ist der Hauptstadtclub also absolut im Soll unterwegs.
Die “Alte Dame” ist angeschlagen
Beim einst so erfolgreichen Juventus Turin hängt man den Erwartungen aktuell stark hinterher: Den letzten vollen Erfolg gab es gegen Inter Mailand am 13.09.2025 (4:3). Danach fünf Remis in Serie und am vergangenen Wochenende eine bittere 0:2-Niederlage gegen Como. Bei Letzterer wurde übrigens ÖFB-Star Stefan Posch kurz vor Spielende eingewechselt. In der Serie A steht Juventus derzeit auf dem enttäuschenden Platz sieben.
Erneute Untersuchungen wegen Financial Fairplay
Auch abseits des Rasens macht Juventus derzeit nicht unbedingt positive Schlagzeilen. Letzte Woche veröffentlichte die FIFA Dokumente, aus denen hervorgeht, dass Untersuchungen aufgrund von möglichen Verstößen gegen das Financial Fairplay eingeleitet wurden. Zuletzt wurde Juventus im Jahr 2023 aus dem Europacup ausgeschlossen – aus demselben Grund. Bei der angesprochenen Regel geht es darum, dass ein Verein maximal 70 % der Einnahmen für Transfers und Gehälter verwenden darf. Ein Ergebnis der Untersuchung wird im Frühjahr 2026 erwartet und könnte empfindliche Strafen nach sich ziehen.
Ein Sieg gegen Real würde im Falle von Juventus zur richtigen Zeit kommen.
Mögliche Aufstellungen
Real Madrid
Courtois - Garcia, Alaba, Huijsen, Asencio - Tchouameni, Ceballos - Vinicus Jr., Bellingham, Güler - Mbappe
Juventus Turin
Perin - Ruganoi, Felipe, Gatti - Cambiaso, Locatelli, McKennie, Koopmeiners - Yildiz, Vlahovic, Openda
*Die tatsächlich spielbaren Wetten können von den hier angeführten abweichen.