Austria Wien vs. RB Salzburg Wett-Tipp
Spielvorschau & Prognose zum 11. Bundesliga-Spieltag am 26.10.2025
In der österreichischen Bundesliga geht es am elften Spieltag weiter mit dem Spitzenspiel zwischen Austria Wien und RB Salzburg. Während die “Veilchen” aktuell auf Platz fünf stehen, liegen die “Bullen” auf Platz zwei. Die Heimmannschaft will an den Sieg über die WSG Tirol (3:2) anschließen – Salzburg eine Reaktion nach der Pleite in der UEFA Europa League gegen Ferencvaros Budapest (2:3) zeigen. Bei tipp3 findest du alle Wettarten für das Spiel: Von klassischen Einzelwetten bis hin zu spannenden Livewetten.
Spielbeginn ist am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17:00 in der Generali-Arena in Wien-Favoriten.
Wett-Tipp: Tipp 2
Die Salzburger haben gegen Ferencvaros phasenweise sehr ordentlich gespielt und sind auch etwas besser im Rhythmus als die Austria. Daher denken wir, dass Salzburg dieses Spiel gewinnen wird. Dafür bekommst du im Moment die Quote von 2,15*.
Neukunden steht zudem der freischaltbare tipp3 Ersteinzahlungsbonus von bis zu 200 Euro zur Verfügung.
Hard-Facts: Austria Wien vs. RB Salzburg
- Datum: 26.10.2025, 17:00 Uhr
- Austragungsort: Generali Arena, Wien-Favoriten
- Wertvollste Spieler: Abubakr Barry (Austria Wien, 2 Mio. Euro Marktwert); Mads Bidstrup (RB Salzburg, 15 Mio. Euro Marktwert)
- Letztes direktes Duell: RB Salzburg 2:0 Austria Wien (29. Bundesliga-Spieltag am 04.05.2025)
- Aktuelle Form Austria Wien (letzte fünf Partien): S-N-S-S-S
- Aktuelle Form RB Salzburg (letzte fünf Partien): N-U-S-N-S
- Wett-Tipp: Tipp 2 (aktuelle Quote: 2,15)*
Austria will ersten Salzburg-Sieg seit 2018
Man muss etwas in den Geschichtsbüchern blättern, um den letzten vollen Erfolg der “Veilchen” gegen Salzburg zu finden: Dieser war am 27.05.2018 und endete mit einem 4:0-Sieg für die Austria. Trainer der Austria damals: Thomas Letsch – der aktuelle Coach von RB Salzburg. Seit 2014 gelangen der Austria überhaupt nur zwei Siege gegen die Mozartstädter. Vor 2018 war der letzte Sieg am 21.09.2014 (!).
Handl fällt weiter aus
Weiterhin nicht mitmachen kann Innenverteidiger Johannes Handl – der 27-Jährige fällt nach wie vor aufgrund einer Viruserkrankung aus. Auch Linksverteidiger Ziad El Sheiwi und die beiden Mittelfeldmänner Florian Wustinger und Sanel Saljic sind nicht einsatzfähig.
Salzburg verliert in Europa League nach Traumstart
Eigentlich hatte für die Mannschaft von Thomas Letsch alles sehr gut begonnen: Im Europa League-Spiel gegen Ferencvaros Budapest verhalf Edmund Baidoo den Hausherren nach 13 Minuten zur Führung. Nach dem Seitenwechsel kassierte Salzburg aber innerhalb von neun Minuten drei Tore – der Anschlusstreffer von Vertessen in Minute 72 war am Ende nur noch Ergebniskosmetik. Thomas Letsch äußerte sich nach dem Spiel folgendermaßen:
“Ein paar Dinge in der ersten Hälfte waren gut, einige weniger. Wir haben dann angesprochen, dass wir viel aktiver sein müssen. Dann bekommen wir diese Tore, wo wir die Flanken zulassen und die Zuordnung nicht passt. Wir haben das Spiel hergeschenkt, bekamen nach dem 2:3 noch eine gewisse Energie. Aber um das geht es nicht. Es geht darum, dass wir das Spiel in zehn Minuten hergeschenkt haben. Man darf die Europa League noch nicht abschreiben, aber klar ist es nicht leichter geworden.”
Schlager: “Unser tägliches Brot muss die Bundesliga sein”
Auch in der Bundesliga lief es zuletzt nicht immer rund für Salzburg. In der vergangenen Woche kam der Club nicht über ein 2:2 gegen Altach hinaus. Torhüter Alexander Schlager mahnte nach dem Abend in der Europa League: “Unser tägliches Brot muss die Bundesliga sein. Ich bin von Anfang an mit dem Anspruch in die Europa League gegangen, dass wir nur überraschen können. Das sind internationale Bonusspiele und es ist ein Privileg, dass wir das erleben dürfen”.
Aus Sicht der Salzburger ist die Austria jedenfalls so etwas wie ein Lieblingsgegner: Die letzten vier direkten Duelle wurden allesamt gewonnen – bei nur einem Gegentor. Man darf sich also auf ein spannendes Spitzenspiel freuen.
 
Mögliche Aufstellungen
Austria Wien
Sahin-Radlinger - Wiesinger, Radonjic, Dragovic - Lee, Barry, Saljic, Fischer, Ranftl - Eggestein, Sarkaria
Rapid Wien
Schlager - Krätzig, Rasmussen, Gadou, Lainer - Alajbegovic, Diabate, Kjaergaard, Yeo - Ratkov, Baidoo
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch interessieren:
*Die tatsächlich spielbaren Wetten können von den hier angeführten abweichen.
 
