Zypern vs. Österreich Wett-Tipp
Spielvorschau & Prognose zur WM-Quali am 15.11.2025
Für Österreichs Nationalteam beginnen nun die Wochen der Wahrheit: Zwei Spieltage vor Schluss ist die Mannschaft von Ralf Rangnick Erster in der Gruppe H der WM-Qualifikation. Theoretisch haben neben Österreich auch Bosnien-Herzegowina und Rumänien Chancen auf den Gruppensieg. Dieser bedeutet die direkte Qualifikation zur WM-Endrunde 2026.
Für Österreich ist der nächste Schritt in Richtung WM ein Sieg auf Zypern. Anpfiff ist am Samstag, den 15. November 2025, um 18:00 MESZ. Gespielt wird im Alphamega Stadium in Limassol.
Wett-Tipp: Tipp 2 (Quote 1,25*)
Für Österreich ist die erste WM-Teilnahme seit 1998 zum Greifen nahe. Daher werden die Spieler um Kapitän David Alaba alles daran setzen, dass sie auf Zypern gewinnen. Genau daran glauben wir auch. Dafür bekommst du aktuell die Quote von 1,25*.
Neukunden steht zudem der freischaltbare tipp3 Ersteinzahlungsbonus von bis zu 200 Euro zur Verfügung.
Hard-Facts Zypern vs. Österreich
- Datum: 15.11.2025, 18:00 MESZ
- Austragungsort: Alphamega Stadium, Limassol
- Wertvollste Spieler: Stelios Andreou (Widzew Lodz, 3,5 Mio. Euro Marktwert); Konrad Laimer (FC Bayern München, 25 Mio. Euro Marktwert)
- Letztes direktes Duell: Österreich 1:0 Zypern (WM-Qualifikation am 06.09.2025)
- Aktuelle Form Zypern (letzte fünf Partien): S-U-U-N-N
- Aktuelle Form Österreich (letzte fünf Partien): N-S-S-S-S
- Wett-Tipp: Tipp 2 (aktuelle Quote: 1,25*)
Rangnick setzt auf bewährte Kräfte – ein Debütant dabei
Teamchef Ralf Rangnick wird gegen Zypern vermutlich keine großen Experimente wagen – jedenfalls deutet seine Kader-Bekanntgabe darauf hin. Die Spielerliste ist nahezu identisch mit dem Kader vom Oktober. Einen äußerst wichtigen Rückkehrer gibt es aber mit Xaver Schlager. Der RB Leipzig-Profi fehlte damals aufgrund einer Verletzung.
Allerdings gibt es auch einen möglichen Debütanten: nämlich Nicolas Kristof vom SV Elversberg aus der 2. Deutschen Bundesliga. Der 25-Jährige war noch nie für die ÖFB-Auswahl nominiert, machte aber mit guten Leistungen auf sich aufmerksam.
Alaba & Mwene gesperrt
Personell ist es so, dass Kapitän David Alaba und Linksverteidiger Philipp Mwene gesperrt zuschauen müssen. Bei Ersterem ist auch ein Einsatz gegen Bosnien-Herzegowina fraglich, da der 33-Jährige erneut an einer Verletzung laboriert. Am Wochenende stand er beim Spiel seines Clubs Real Madrid (gegen Rayo Vallecano) zwar im Kader, kam aber nicht zum Einsatz.
"Wir haben uns aus trainings-organisatorischen Aspekten dafür entschieden, dieses Mal 22 Feldspieler und vier Tormänner zu nominieren, um für alles bestmöglich vorbereitet zu sein. Dazu kommt, dass David Alaba und Phillipp Mwene im ersten Spiel gesperrt sein werden. Bei David Alaba müssen wir auch abwarten, wie sich seine Verletzung entwickelt. Bisher ist er noch nicht im Mannschaftstraining, aber bis zu unserem zweiten Spiel ist noch genügend Zeit, da sind wir zuversichtlich, dass es sich ausgehen wird", so Ralf Rangnick.
Zypern will versöhnlichen Abschluss
Das Spiel gegen Österreich wird das letzte Pflichtspiel dieser Länderspielsaison sein. Drei Tage danach folgt noch ein Testspiel gegen Estland. Selbst im Falle eines Sieges gegen Österreich würde Zypern maximal Platz drei in der Gruppe H erreichen und hat damit schon jetzt jede Chance für die Qualifikation verspielt. Dennoch werden die Zyprer natürlich alles daran setzen, um die Ausscheidungsrunde möglichst gut zu beenden. Insgesamt gelangen bislang acht Punkte – durch zwei Siege gegen San Marino und jeweils 2:2 gegen Rumänien und Bosnien-Herzegowina.
Eines ist jedenfalls sicher: Die Mannschaft von Apostolos Mantzios weiß wie man es den Österreichern schwer macht: Beim letzten direkten Duell der beiden Teams am 6. September 2025 hatte Österreich lange Probleme und gewann am Ende knapp mit 1:0. Man darf gespannt sein, wie sich die Partie nun gestalten wird.
Teamchef Ralf Rangnick bewertet die Ausgangslage folgendermaßen: "Wir wollen unbedingt dabei sein. Für einige meiner Spieler ist es die letzte Chance, andere waren bei der letzten Teilnahme noch gar nicht geboren. Es ist vermutlich auch für mich persönlich die erste und letzte Möglichkeit, ein Team bei einer Weltmeisterschaft zu betreuen. Die Jungs wissen alle, worum es geht. Wir werden alles investieren, müssen geschlossen und entschlossen auftreten. Zypern hat noch kein Heimspiel verloren, sie versuchen, anders als beim Spiel in Österreich, auch als Heimteam aufzutreten. Wir müssen auf beide Eventualitäten vorbereitet sein. Eine Durchschnittsleistung wird nicht reichen."
Mögliche Aufstellungen
Zypern
Michail - Anderson, Laifis, Andreou, Siikkis - Artymatas, Kastanos - Tzionis, Charalampos, Loizou - Pittas
Österreich
Pentz - Prass, Lienhart, Danso, Posch - Seiwald, Laimer - Sabitzer, Baumgartner, Schmid - Arnautovic
*Die tatsächlich spielbaren Wetten können von den hier angeführten abweichen.