Wetten auf die Serie A

Top-Quoten auf die Spiele von Inter, Neapel, Juventus & Co.

In den 1980er und 1990er Jahren war die Liga zweifelsohne die beste der Welt und auch heute noch zählt sie zu den renommiertesten Ligen des gesamten Planeten – die Rede ist natürlich von der italienischen Serie A. Mannschaften wie Juventus Turin, AC Mailand, Inter Mailand, AS Roma oder SSC Neapel begeistern nicht mehr nur die Fans innerhalb Italiens. Längst hat die Liga genauso für ZuschauerInnen außerhalb Europas einen hohen Beliebtsheitsgrad erreicht.

Gründe dafür sind unter anderem attraktive Transfers, internationale Erfolge und Spannung in der Liga: War von 2012 bis 2020 Jahr für Jahr Juventus Turin der Meister, gewannen zuletzt AC Mailand (2022), SSC Neapel (2023) und Inter Mailand (2024) mit ÖFB-Kicker Marko Arnautovic Titel. Das macht die Liga natürlich auch für Wettanbieter äußerst attraktiv.

Neukunden steht zudem der freischaltbare tipp3 Ersteinzahlungsbonus von bis zu 200 Euro zur Verfügung.

Serie A: Aktuelle Quoten

Die Aktualisierung der Seite wurde wegen Inaktivität unterbrochen. Bitte klicke, um die Seite neu zu laden und die Aktualisierungen fortzusetzen.

Serie A 2025/2026: Was passiert nach Neapels Meisterstück?

Nach 2023 setzte sich die SSC Napoli auch 2025 auf den Thron der höchsten italienischen Spielklasse und versetzte die süditalienische Metropole in Ekstase. Vor allem das Starduo Romelu Lukaku und Scott McTominay harmonierte ideal und brachte Napoli zurück zu alter Größe: Die Frage aller Fragen lautet: Kann Trainer Antonio Conte dieses Meisterstück wiederholen?

Alles neu bei Vizemeister Inter

Die Saison 2024/2025 war für Inter Mailand wohl Fluch und Segen zugleich. Die Nerazzurri wurden Vizemeister (mit einem Punkt Rückstand) und standen im Finale der Champions League. Dort hatten sie aber gegen ein sehr starkes Paris Saint-Germain keine Chance. Dies hat vermutlich auch Startrainer Simone Inzaghi dazu bewogen, dem Club den Rücken zu kehren. Der Bruder von Filippo Inzaghi heuerte in Saudi-Arabien an. Mit Christian Chivu übernimmt ein Ex-Profi nun das Traineramt. Auch ÖFB-Star Marko Arnautovic wechselte – und zwar zu Roter Stern Belgrad nach Serbien.

Posch kehrt zu Bologna zurück

Stefan Posch verbrachte die Rückrunde der Saison 2024/2025 nicht bei seinem Stammverein, dem FC Bologna – sondern bei Atalanta Bergamo. Seine Leihe verlief äußerst erfolgreich und Posch half bei Atalanta tatkräftig beim Ergattern eines Fixplatzes s in der Champions League. Mit Valentino Lazaro (FC Turin) und Matthias Braunöder (Como) sind noch zwei weitere Österreicher in der Serie A vertreten. Michael Svoboda stieg mit seinem FC Venezia in die Serie B ab.

Serie A: Die letzten zehn Sieger und Torschützenkönige

  • 2024/2025: SSC Neapel, Mateo Retegui (Atalanta Bergamo, 25 Tore
  • 2023/2024: Inter Mailand, Lautaro Martinez (Inter Mailand, 24 Tore)
  • 2022/2023: SSC Neapel, Victor Osimhen (SSC Neapel, 26 Tore)
  • 2021/2022: AC Mailand, Ciro Immobile (Lazio Rom, 27 Tore)
  • 2020/2021: Inter Mailand, Cristiano Ronaldo (Juventus Turin, 29 Tore)
  • 2019/2020: Juventus Turin, Ciro Immobile (Lazio Rom, 36 Tore)
  • 2018/2019: Juventus Turin, Fabio Quagliarella (Sampdoria Genua, 26 Tore)
  • 2017/2018: Juventus Turin, Ciro Immobile (Lazio Rom) und Mauro Icardi (Inter Mailand); jeweils 29 Tore
  • 2016/2017: Juventus Turin, Edin Dzeko (AS Roma, 29 Tore)
  • 2015/2016: Juventus Turin, Gonzalo Higuaín (SSC Neapel, 36 Tore)
  • 2014/2015: Juventus Turin, Luca Toni (Hellas Verona) und Mauro Icardi (Inter Mailand); jeweils 22 Tore
  • 2013/2014: Juventus Turin, Ciro Immobile (FC Turin, 22 Tore)
  • 2012/2013: Juventus Turin, Edinson Cavani (SSC Neapel, 29 Tore)

*Die tatsächlich spielbaren Wetten können von den hier angeführten abweichen.

Gesamteinsatz:
Gesamtquote:
Quote:
Gesamtquote
Möglicher Gewinn:
Login erforderlich