San Marino vs. Österreich Wett-Tipp
Spielvorschau & Prognose zur WM-Quali am 09.10.2025
Für Österreichs Nationalteam geht es nach den Siegen gegen Zypern (1:0) und Bosnien-Herzegowina (2:1) mit dem Heimspiel gegen San Marino weiter. Das Hinspiel gegen den kleinen Staat gewann Österreich klar mit 4:0 und steht somit punktgleich mit Bosnien-Herzegowina an der Tabellenspitze der Gruppe H der WM-Qualifikation – und zwar bei einem Spiel weniger. Dementsprechend wichtig ist das Spiel gegen den vermeintlichen Underdog aus San Marino.
Die Partie gegen San Marino geht am Donnerstag, den 09. Oktober 2025, um 20:45 MESZ über die Bühne. Gespielt wird im Ernst-Happel-Stadion in Wien.
Wett Tipp: Over 3,5 Tore (Quote 1,45*)
Alles andere als ein Sieg der ÖFB-Auswahl wäre natürlich eine große Überraschung. Wir tippen daher darauf, dass viele Tore fallen werden – nämlich über 3,5. Wichtig: Für NeukundInnen bieten wir den freischaltbaren tipp3 Ersteinzahlungsbonus von bis zu 200 Euro an.
Hard-Facts San Marino vs. Österreich
- Datum: 09.10.2025, 20:45 MESZ
- Austragungsort: Ernst-Happel-Stadion, Wien
- Wertvollste Spieler: Konrad Laimer (FC Bayern München, 25 Mio. Euro Marktwert); Nicola Nanni (FC Arzignano Valchiampo, 150.000 Euro Marktwert)
- Letztes direktes Duell: San Marino 0:4 Österreich (WM-Qualifikation am 10.06.2005)
- Aktuelle Form Österreich (letzte fünf Partien): S-S-S-S-N
- Aktuelle Form San Marino (letzte fünf Partien): N-N-N-N-N
- Wett-Tipp: Over 3,5 Tore (aktuelle Quote: 1,45*)
Co-Trainer verkündet ÖFB-Kader
Nachdem sich Ralf Rangnick zuletzt mehreren Operationen am Sprunggelenk unterziehen musste, verkündete Co-Trainer Lars Kornetka den Kader für die Spiele gegen San Marino und Rumänien. Im Vergleich zum letzten Lehrgang gibt es nicht viele Änderungen: Xaver Schlager fehlt aufgrund einer Muskelverletzung – Samson Baidoo und Andreas Weimann wurden nicht einberufen. Der verletzte Tobias Lawal wird durch Nikolas Polster ersetzt und wieder mit von der Partie ist Werder-Bremen-Kapitän Marco Friedl. Potenzieller Debütant ist Nikolaus Wurmbrand – der Angreifer von Rapid wurde schon beim letzten Länderspiel nominiert, kam aber nicht zum Einsatz. Für Aufsehen sorgte auch eine Nominierung auf der “Auf-Abruf-Liste”. Der ehemalige Verteidiger von Sturm Graz, David Affengruber, spielt inzwischen für den spanischen Aufsteiger Elche und sorgt dort regelmäßig für Furore. Der Verein ist in der spanischen Liga auf Rang vier und Affengruber fungiert dort als Stammspieler.
Bei Sieg: Österreichs WM-Teilnahme rückt näher
Co-Trainer Kornetka stapelte bei der Kaderbekanntgabe bewusst tief und sagte: "Es zählt das gemeinsame Ziel, bei der WM dabei zu sein und dort eine sehr gute Rolle zu spielen". Tatsächlich ist die Ausgangslage so: Gewinnt Österreich gegen San Marino und Rumänien (während sich Bosnien-Herzegowina gegen Zypern und Rumänien durchsetzt), wird der Gruppensieg im direkten Duell zwischen Österreich und Bosnien-Herzegowina entschieden. Steht die ÖFB-Auswahl am Ende ganz oben wird der Traum von der WM-Teilnahme 2026 wahr. Exakt 28 Jahre nach der letzten Qualifikation für eine Fußball-Weltmeisterschaft.
San Marino noch ohne Punkt
Die Auswahl aus San Marino wird sich definitiv nicht für die WM 2026 qualifizieren. Bislang verlor die Mannschaft jedes Quali-Spiel und erzielte auch nur ein einziges Tor (bei der 1:5 Niederlage gegen Rumänien). Die von Roberto Cevoli trainierte Mannschaft kassierte 18 Gegentore. Nur Liechtenstein (19) und die Republik Moldau (25) mussten noch mehr Gegentore einstecken
Selbstverständlich geht die ÖFB-Auswahl als haushoher Favorit ins Heimspiel gegen San Marino. Jedoch wissen wir, dass im Fußball stets alles passieren kann. Daher wird Teamchef Ralf Rangnick seine Spieler darauf trainieren, diese Partie ernst zu nehmen. Spannend wird es allemal.
Mögliche Aufstellungen
Österreich
Pentz - Mwene, Lienhart, Danso, Posch - Seiwald, Laimer – Sabitzer, Schmid, Baumgartner- Arnautovic
San Marino
Colombo - Tosi, Cevoli, Fabbri, Giocondi - Mularoni, Cappicchioni, Zannoni - Berardi, Nanni, Contadini
*Die tatsächlich spielbaren Wetten können von den hier angeführten abweichen.