Austria Wien vs. Rapid Wien Wett-Tipp
Spielvorschau & Prognose zur Bundesliga am 11.05.2025
Für die Wiener Austria geht es drei Spieltage vor Schluss eigentlich nur um eines: drei Punkte. Einerseits deshalb, weil es das Wiener Derby ist und andererseits, weil sich die “Veilchen” natürlich Sturm Graz an der Tabellenspitze nähern wollen. Gleichzeitig hat Rapid Wien Lust auf den ersten Sieg seit fünf Pflichtspielen. In der österreichischen Bundesliga könnte es also kaum spannender zugehen. Bei tipp3 kannst du selbstverständlich auf das Große Wiener Derby wetten. Anpfiff ist am Sonntag, 11. Mai 2025 um 17:00 in der Generali-Arena in Wien-Favoriten.
Wett-Tipp: Tipp 1
Auch wenn die Austria das letzte Pflichtspiel gegen Salzburg (0:2) verloren hat, gehen sie als Favorit ins Derby. Das liegt auch an der Sieglos-Serie der Hütteldorfer. Wir tippen also darauf, dass die Austria gegen Rapid gewinnen wird – dafür bekommst du die Quote von 2,15*.
Neukunden steht zudem der freischaltbare tipp3 Ersteinzahlungsbonus von bis zu 200 Euro zur Verfügung.
Hard-Facts Austria Wien vs. Rapid Wien
- Datum: 11.05.2025, 17:00 Uhr
- Austragungsort: Generali-Arena, Wien-Favoriten
- Wertvollste Spieler: Dominik Fitz (Austria Wien, 3 Mio. Euro Marktwert); Mamadou Sangare (Rapid Wien, 6 Mio. Euro Marktwert)
- Letztes direktes Duell: Rapid Wien vs. Austria Wien 2:0 (25. Bundesliga-Spieltag am 13. April 2025)
- Aktuelle Form Austria Wien (letzte fünf Partien): N-S-S-N-N
- Aktuelle Form Rapid Wien (letzte fünf Partien): N-U-N-N-N
- Wett-Tipp: Tipp 1 (aktuelle Quote: 2,15)*
Austria will wieder aufschließen
Der letzte Spieltag war für die Mannschaft von Stephan Helm ein Rückschlag. Gegen RB Salzburg verloren die Wiener mit 0:2 und kamen auch spielerisch nicht an das Niveau der letzten Wochen und Monate heran. Nun steht die Austria unter Druck und muss drei Runden vor Schluss das 346. Wiener Derby gewinnen, um auf Sturm Graz (drei Punkte mehr) aufschließen zu können. Trainer Helm zeigt sich optimistisch: “Es macht Freude, der Mannschaft bei der Arbeit zuzusehen. Wenn ich überlege, wo wir letzten Sommer gestartet sind und wo wir jetzt sind”.
Verliert die Austria Maurice Malone?
Einer der besten Spieler dieser Saison, Maurice Malone, könnte die Violetten nach nur einer Saison wieder verlassen. Der Offensivmann ist vom FC Basel ausgeliehen (dort noch unter Vertrag bis 2027) und die Wiener besitzen auch eine Kaufoption. Ob diese gezogen wird, bleibt noch abzuwarten. Dem Vernehmen nach soll Sturm Graz großes Interesse an dem Deutschen haben. Bislang steuerte Malone zehn Treffer und vier Vorlagen bei.
Rapid will endlich wieder gewinnen
Der Trainerwechsel von Robert Klauß zu Stefan Kulovits hat bislang nicht den gewünschten Effekt gebracht. Unter Kulovits steht ein 0:0 gegen Blau Weiß-Linz (27.4.) und eine 0:1-Niederlage gegen den WAC (04.05.) zu Buche. Die Wiener stehen derzeit auf Platz fünf der Tabelle und das große Saisonziel – ein Platz unter den Top drei – ist längst außer Reichweite.
Besonders brisant: Der bisher letzte Sieg Rapids war ausgerechnet gegen die Austria – am 13. April gewann Rapid daheim mit 2:0 gegen die Austria.
Emotionale Botschaft von Ex-Trainer Klauß
Knapp zwei Wochen nach seiner Entlassung meldete sich Robert Klauß per Videobotschaft an die Rapid-Fans – und wurde durchaus emotional: "Servus liebe Rapidler. Ich würde mich gerne auf diesem Weg von euch verabschieden. Aber am allermeisten möchte ich danke sagen, danke für die schöne Zeit, danke für die unvergleichlichen Momente. Das, was wir zusammen erlebt haben, war besonders. Ich war brutal stolz, euer Trainer gewesen sein zu dürfen, und bin es immer noch. Ich wünsche euch nur das aller, allerbeste und hoffe, dass ihr in Zukunft wieder viele Erfolge gemeinsam feiern könnt", schwärmte der 40-Jährige.
Mögliche Aufstellungen
Austria Wien
Sahin-Radlinger - Dragovic, Plavotic, Wiesinger - Vinlöf, Barry, Potzmann, Ranftl - Fischer - Malone, Prelec
Rapid Wien
Hedl - Auer, Ahoussou, Vincze, Bolla - Oswald, Seidl, Sangare, Schaub - Jansson, Kara
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch interessieren:
*Die tatsächlich spielbaren Wetten können von den hier angeführten abweichen.