VfL Wolfsburg vs. FC Bayern Wett-Tipp

Spielvorschau & Prognose zum Bundesliga-Spitzenspiel der 19. Runde

Das Spitzenspiel zwischen Wolfsburg und Bayern geht am Sonntag, 5. Februar 2023, um 17:30 MESZ über die Bühne. Gespielt wird in der Volkswagen Arena in Wolfsburg – wo die Heimmannschaft seit dem 30.1.2015 auf einen Sieg gegen Bayern wartet. Damals haben Kevin de Bruyne und Bas Dost mit jeweils zwei Toren für einen 4:1-Sieg gesorgt. Für die Münchner hat an jenem Tag Juan Bernat einen Treffer beigesteuert.

Bei tipp3 kannst du natürlich auf die kommende Partie wetten. Neukunden winkt zudem der tipp3-Willkommensbonus von bis zu 150 Euro.

Wer gewinnt?
Scoren beide?
Wie viele Tore fallen?
Deutschland - Bundesliga
1
X
2
Ja
Nein
Tore
mehr
weniger
1
X
2
1
X
2
1
X
2
1X
12
X2
2,5
2,5
2,5
2,5
2,5
2,5
2,5
2,5
2,5
Die Aktualisierung der Seite wurde wegen Inaktivität unterbrochen. Bitte klicke, um die Seite neu zu laden und die Aktualisierungen fortzusetzen.

Hard-Facts VfL Wolfsburg vs. FC Bayern München

  • Datum: 05.02.2023, 17:30 MESZ
  • Austragungsort: ​​Volkswagen Arena, Wolfsburg
  • Wertvollste Spieler: Maxence Lacroix (VfL Wolfsburg, 20 Mio. Euro Marktwert); Jamal Musiala (FC Bayern München, 100 Mio. Euro Marktwert)
  • Letztes direktes Duell: VfL Wolfsburg 0:2 FC Bayern München (14.08.2022, 2. Bundesliga-Spieltag)
  • Wett-Tipp: Beide Teams treffen (aktuelle Quote: 1,50)*

Ausgangslage

In der Deutschen Bundesliga zeigt sich nach 18 Spieltagen ein gewohntes Bild: Der FC Bayern ist Tabellenführer. Allerdings trügt der Schein: Nachdem die Münchner im Kalenderjahr 2023 gegen Leipzig, Köln und Eintracht Frankfurt nur 1:1 gespielt haben, ist die Elf von Julian Nagelsmann nun gefordert. "Der Anspruch des FC Bayern ist deutlich höher", sagte Präsident Herbert Hainer nach drei 1:1-Unentschieden in der Bundesliga nacheinander. "Aber wir werden da wieder hinkommen. Julian Nagelsmann hat auch im Herbst die richtigen Lösungen gefunden". Zumindest im DFB-Pokal lief es zuletzt mit dem 4:0 gegen Mainz 05 schon besser.

Der VfL Wolfsburg hat 2023 bislang zwei Siege (6:0 gegen Freiburg und 5:0 gegen die Hertha) und eine Niederlage (1:2 gegen Werder Bremen) zu verzeichnen und liegt damit aktuell auf Tabellenrang sieben. Unter der Woche sind die “Wölfe” gegen Union Berlin (1:2) aus dem DFB-Pokal ausgeschieden und konzentrieren sich nun voll auf die Bundesliga.

Niko Kovač trifft den alten Arbeitgeber

Ungeachtet der Tabellensituation oder der aktuellen Form ist es für den Trainer des VfL Wolfsburg, Niko Kovač, sicherlich ein besonderes Spiel: Der 51-Jährige war sowohl als Spieler (2001-2003) und Trainer (2018-2019) beim FC Bayern unter Vertrag und möchte den alten Heimatverein nun natürlich besiegen. Für seinen aktuellen Arbeitgeber ist die Bayern-Vergangenheit natürlich ein Vorteil – so kennt er einen Großteil der Spieler und Betreuer bestens. Damit die “Wölfe” nicht den Anschluss an die Europacup-Plätze verlieren, sollte eine Niederlage vermieden werden. Dabei kann vermutlich der Stammtorhüter, Koen Casteels, wieder mithelfen. Der Belgier war im Pokal gegen Union aufgrund einer Erkältung nicht einsatzfähig und wurde durch den langjährigen Torhüter von LASK Linz, Pavao Pervan, ersetzt. "Wir gehen davon aus, dass wir den Koen hinkriegen bis zum Wochenende", sagte Niko Kovač zur Causa.

Bayern unter Druck – und mit Cancelo

"Vor der Weltmeisterschaft hatten wir einen super Lauf, da haben wir ganz anderen Fußball gezeigt”, so Mittelfeldspieler Joshua Kimmich nach dem Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt. "Da müssen wir sehr viel arbeiten, dass das besser wird”. Damit die gesteckten Ziele erreicht werden, haben die Münchner im Jänner noch einen Top-Transfer getätigt. Der portugiesische Verteidiger João Cancelo kommt per Leihe von Manchester City. Die neue Nummer 22 hat vorerst einen Vertrag bis Saisonende und gleich im ersten Spiel geliefert. Im Spiel gegen Mainz flankte Cancelo in der 17. Minute an den zweiten Pfosten und bediente damit Eric Maxim Choupo-Moting mustergültig. Trotz des klaren 4:0-Erfolgs wird in München erst wieder Ruhe einkehren, wenn drei Punkte aus Wolfsburg mitgenommen werden. Ob das gelingt, bleibt abzuwarten.

Wett-Tipp: Beide Teams treffen

Der VfL Wolfsburg hat seit dem 18. September 2022 in jedem Pflichtspiel mindestens ein Tor erzielt. Am angesprochenen Tag verlor die Kovač-Elf mit 0:2 gegen Union Berlin. Da der FC Bayern mit Jamal Musiala, Serge Gnabry und Eric Maxim Choupo-Moting gleichzeitig drei der torgefährlichsten Spieler in seinen Reihen hat, lautet unser Wett Tipp, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen. Dafür bekommst du eine Quote von 1.50.*

Mögliche Aufstellungen

VfL Wolfsburg

Casteels – Paulo Otávio, Lacroix, Van de Ven, Baku – Arnold, Svanberg, Gerhardt – Kaminski, Wind, Waldschmidt

FC Bayern München

Sommer – de Ligt, Upamecano, Pavard – Coman, Kimmich, Musiala, Cancelo – Sané – Choupo-Moting, Müller


*Bitte beachte, dass sich die Quoten jederzeit ändern und während desSpiels die Wetten gesperrt sein können.

Jetzt täglich tippen und am Mega-Preispool mitnaschen!
Gesamteinsatz:
Gesamtquote:
Gesamtquote
Möglicher Gewinn:
Login erforderlich

Cookie Information

Wir, die Österreichische Sportwetten Ges.m.b.H (Rennweg 44, 1038 Wien), verwenden auf der Webseite www.tipp3.at Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Für eine technisch uneingeschränkte und sichere Nutzung unserer Webseiten werden notwendige Cookies eingesetzt. Außerdem werden Analyse Cookies und Marketing Cookies verwendet, die jedoch erst nach Erteilung deiner Zustimmung gesetzt werden. Einige unserer Partnerdienste sind in den USA oder anderen Drittländern. Nach der Judikatur des Europäischen Gerichtshofes besteht derzeit in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau. Es besteht daher das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass dir dagegen wirksame Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Mit dem Klicken auf „Alle auswählen“ erklärst du dich damit einverstanden, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies in dem in unserer Cookie Policy und in unserer Datenschutzerklärung dargestellten Umfang von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sofern du nur bestimmten Cookies zustimmen möchtest, aktiviere die entsprechende Kategorie und klicke anschließend auf „Auswahl speichern“. Das Impressum findest du hier.
Du kannst deine freiwillige Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Cookie Policy widerrufen.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit kannst du mit deinem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.

Analyse Cookies

Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Marketing Cookies

Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.