1. Definition
1.1 Turnier
Als Turnier wird jener Wettbewerb bezeichnet, in dem die Spielteilnehmer gegeneinander antreten. Zum Start jedes Turniers erhält jeder Teilnehmer die gleiche definierte Anzahl an Punkten. Der Punktestand am Ende des Turnieres entscheidet über die Platzierung in der Rangliste. Punkte werden auf den Ausgang sportlicher Ereignisse zu fixen Quoten gesetzt. Liegt man mit der Vorhersage richtig, so erhöht sich der Punktestand um die damit gewonnen Punkte (Punkteeinsatz x Quote der Vorhersage).
1.2 Wettereignisse
Sportliche Ereignisse (Fußballspiele, Eishockeyspiele, etc.) auf die Wetten platziert werden können. Neben den Basiswetten wie Sieg, Remis oder Niederlage können die Punkte auch auf eine Reihe von Spezialwetten wie Anzahl der Tore, genaues Resultat, etc. platziert werden. Sämtliche in einem Turnier angebotenen sportlichen Ereignisse starten in der Regel zeitgleich oder nach dem Zeitpunkt des Turnierstarts.
1.3 Turnierstart
Jener Zeitpunkt bis zu dem sich ein Spielteilnehmer für ein Turnier anmelden kann. Meist wird der Turnierstart mit dem Beginn des am frühesten startenden sportlichen Ereignisses stattfinden. Eine Wettabgabe ist nach erfolgter Anmeldung bereits vor dem Turnierstart zulässig. Bis zum Turnierstart können sich die Quoten eines abgegebenen Tipps noch ändern ohne den Wert des Tipps zu beeinflussen.
1.4 Turnierende
Das Turnierende definiert den Gewinnermittlungszeitpunkt und findet in der Regel nach der Beendigung des am spätesten stattfindenden sportlichen Ereignisses statt. Das Turnierende wird bei Veröffentlichung festgesetzt und nicht verändert. Bei Änderung der Beginnzeit oder längeren Unterbrechungen von sportlichen Ereignissen nach Veröffentlichung des Turnieres in der tippTurnier Arena wird das Turnierende als Gewinnermittlungszeitpunkt herangezogen. Alle laufenden Wetten werden zu diesem Zeitpunkt mit dem aktuellen Wert gewinnermittelt.
1.5 Minimum Teilnehmerzahl
Wird die von der Gesellschaft vorgegebene Minimum Teilnehmeranzahl erreicht, findet das Turnier zu den beschriebenen Bedingungen statt. Wird die Minimum Teilnehmeranzahl nicht erreicht, wird das Turnier abgesagt und es werden alle von den Spielteilnehmern geleisteten Einsätze rückerstattet
1.6 Maximale Teilnehmerzahl
Wird die von der Gesellschaft vorgegebene Maximale Teilnehmeranzahl erreicht, können keine weiteren Teilnehmer am Turnier teilnehmen. Das Turnier ist somit ausverkauft..
1.7 Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird direkt über das elektronischen Spielguthabens des Spielteilnehmers entrichtet. Im Falle einer Absage oder eines Abbruchs des Turnieres wird die Teilnahmegebühr rückerstattet. Eine Abmeldung vom Turnier ist bis zum Turnierstart zulässig.
Gratis-Turniere sind kostenlos.
1.8 Preisränge
Die Anzahl der Preisränge ist fix vor Turnierbeginn definiert. Die Preise werden nach Verarbeitung und Überprüfung des Turnieres vergeben. Im Falle von ex-aequo Platzierungen von Teilnehmern werden die Preise der betroffenen Ränge durch die Anzahl der Gewinner dividiert bzw. bei Sachpreisen eine, dem Veranstalter vorbehaltene, Vergaberegelung gefunden.
1.9 Preisgeld
Die Anzahl der Preisränge ist fix vor Turnierbeginn definiert.
1.10 Wertung
Sollte bei der Wertung eines Spieles oder mehrerer Spiele ein Fehler vorliegen, so wird dieser ehestmöglich korrigiert, und die Rangliste anhand der korrekten Wertung erstellt. Sollte ein Turnierverlauf durch technische Probleme oder sonstige Funktionsstörungen maßgeblich beeinflusst worden sein, und ist daher eine korrekte Verteilung der Preise auf die Preisränge mangels korrekter Wertung nicht möglich, wird das Turnier als abgesagt gewertet und es erfolgt keine Vergabe von Preisen.
1.11 Auszahlbetrag
Der Auszahlbetrag wird nach Verarbeitung und Überprüfung des Turnieres auf die elektronischen Spielguthaben der Gewinner dotiert. Im Falle von ex-aequo Platzierungen von Teilnehmern werden die Auszahlbeträge der betroffenen Ränge durch die Anzahl der Gewinner dividiert..