Für diese Liga bzw. dieses Event haben wir derzeit leider keine Wetten für dich gefunden.

Hier geht es zu unseren Highlights

Für diese Sportart haben wir derzeit leider keine Wetten für dich gefunden.

Hier geht es zu unseren Highlights

Oder nutze unser Live Angebot


Bayer 04 Leverkusen vs. RB Salzburg Wett-Tipp

Spielvorschau & Prognose zur UEFA Champions League am 26.11.2024

Für den Vertreter der österreichischen Bundesliga RB Salzburg – wartet am fünften Spieltag der UEFA Champions League ein anspruchsvoller Gegner: Bayer 04 Leverkusen aus der Deutschen Bundesliga. Der amtierende Deutsche Meister hält in der Champions League bei sieben Punkten aus vier Spielen und hat damit noch alle Aufstiegschancen. Salzburg verzeichnet drei Zähler auf der Haben-Seite und musste auch am vergangenen Wochenende einen weiteren Dämpfer hinnehmen. Leverkusen geht zwar als Favorit ins Spiel, aber Salzburg hat auch in dieser Saison schon Stehauf-Qualitäten bewiesen.

Das Spiel geht am Dienstag, 26. November 2024 um 21:00 in der BayArena über die Bühne. Bei tipp3 kannst du natürlich auf dieses Spiel wetten.

Wett-Tipp: Halbzeit/Endstand 1/1

Nach mehreren Unentschieden und einer bitteren 0:4-Niederlage in der Champions League gegen Liverpool setzte sich die “Werkself” am Wochenende mit 5:2 gegen Heidenheim durch und verweilt im Moment auf Platz vier in der Deutschen Bundesliga. Salzburg verlor am Wochenende mit 1:2 gegen LASK Linz und liegt in Österreichs höchster Spielklasse auf dem enttäuschenden sechsten Platz. Salzburg hat aktuell 14 (!) Punkte Rückstand auf Tabellenführer Sturm Graz. Wir tippen daher darauf, dass Leverkusen beide Halbzeiten gewinnen wird. Dafür erhältst du aktuell eine Quote von 1,45*.

Neukunden steht zudem der freischaltbare tipp3 Ersteinzahlungsbonus von bis zu 200 Euro zur Verfügung.


Hard-Facts Bayer 04 Leverkusen vs. RB Salzburg

  • Datum: 26.11.2024, 21:00 Uhr
  • Austragungsort: BayArena, Leverkusen
  • Wertvollste Spieler: Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen, 130 Mio. Euro Marktwert); Karim Konate (RB Salzburg, 25 Mio. Euro Marktwert)
  • Letztes direktes Duell: -
  • Aktuelle Form Bayer 04 Leverkusen (letzte fünf Partien): S-U-N-U-S
  • Aktuelle Form RB Salzburg (letzte fünf Partien): N-N-S-U-S
  • Wett-Tipp: Halbzeit/Endstand 1/1 (aktuelle Quote: 1,45)*

Leverkusen schießt sich warm

Nach der Traum-Saison des Vorjahres läuft es für die Mannschaft von Xabi Alonso in dieser Spielzeit noch nicht ganz nach Wunsch. Pflichtspielniederlagen gab es bisher zwar nur zwei, aber wettbewerbsübergreifend bereits sechs Unentschieden. Am vergangenen Wochenende schoss sich Leverkusen jedoch für die Champions League warm: Nach einem 0:2-Rückstand gegen Heidenheim gewann die Mannschaft am Ende mit 5:2. Stürmer Patrik Schick erzielte dabei einen Triplepack. "Patrik ist ein Stürmer, der Geduld haben musste. Aber wenn man ihn braucht, ist er da", lobte Kapitän Granit Xhaka.

Lange Verletztenliste

Die Freude über den Sieg wurde etwas getrübt von der Tatsache, dass Angreifer Martin Terrier wohl länger ausfallen wird. Der Franzose erlitt beim Heimsieg gegen Heidenheim eine Fraktur des rechten Unterarms. Eine Operation ist demnach nicht erforderlich, "voraussichtlich zum Jahreswechsel" werde der Offensivspieler dem Team von Trainer Xabi Alonso wieder zur Verfügung stehen. Darüber hinaus fehlt Jonas Hofmann bis Jahresende – der 32-Jährige zog sich im Training für das Heidenheim-Spiel eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel zu. Zudem fehlen dem Club derzeit die verletzten Victor Boniface, Nordi Mukiele und Jeanuel Belocian. Überdies ging auch Jeremie Frimpong angeschlagen aus der Partie gegen Heidenheim.

Salzburgs Krise verschärft sich

Eigentlich wollten die Verantwortlichen in der Mozartstadt die Länderspielpause nutzen, um sich neu zu sortieren – nach der Niederlage gegen Blau-Weiß Linz (0:2 am 10. November 2024) herrschte Katerstimmung in Wals-Siezenheim. Doch es kam anders: Trotz Chancen in Hülle und Fülle verlor Salzburg auch gegen den zweiten Linzer Club mit 1:2. Der Tabellensechste der österreichischen Bundesliga bemühte sich aber um Beruhigung:

"Es ist nicht der Tag, um den Trainer in Frage zu stellen, denn der ist nicht schuld, wenn die Mannschaft die Chancen nicht verwertet", betonte Salzburgs Sportdirektor Bernhard Seonbuchner. Auch in den nächsten Wochen müsse man dem Deutschen die Trainerfrage nicht stellen. "Wir arbeiten sehr gut und eng gemeinsam." Die Ursachenforschung war am Samstag schnell erledigt. "Wir wissen, woran es liegt. Es geht darum, dass die Mannschaft vorne bessere Entscheidungen trifft, um früher das zweite Tor zu machen", sagte Seonbuchner.

Noch keine Trainerdiskussion

Die sportliche Führung der “Bullen” lässt bislang noch keine Trainerdiskussion aufkommen – wohl auch aufgrund des überraschenden 3:1-Erfolgs gegen Feyenoord Rotterdam vor knapp zwei Wochen in der Champions League. Verliert Salzburg aber auch gegen Leverkusen, dürfte die Luft für Trainer Pep Lijnders noch dünner werden.

Es ist alles angerichtet für das nächste Spiel einer österreichischen Mannschaft im wichtigsten Clubbewerb der Welt.


Mögliche Aufstellungen

Bayer 04 Leverkusen

Hradecky – Tah, Hincapie, Tapsoba – Grimaldo, Palacios, Xhaka, Frimpong – Wirtz, Garcia – Schick

RB Salzburg

Blaswich - Terzic, Baidoo, Gadou, Morgalla - Diambou, Clark, Gloukh - Nene, Konate, Daghim

*Die tatsächlich spielbaren Wetten können von den hier angeführten abweichen.

Gesamteinsatz:
Gesamtquote:
Quote:
Gesamtquote
Möglicher Gewinn:
Login erforderlich