Für diese Liga bzw. dieses Event haben wir derzeit leider keine Wetten für dich gefunden.

Hier geht es zu unseren Highlights

Für diese Sportart haben wir derzeit leider keine Wetten für dich gefunden.

Hier geht es zu unseren Highlights

Oder nutze unser Live Angebot


Frankreich vs. Belgien Wett-Tipp

Spielvorschau & Prognose zum Achtelfinale am 01.07.2024

Am Montagabend geht ein europäischer Fußball-Klassiker in die neueste Auflage: Im Achtelfinale der Europameisterschaft 2024 trifft Frankreich auf Belgien. In der Gruppenphase ließen zwar die Leistungen beider Teams zu wünschen übrig, doch jetzt geht es um alles. Also beste Voraussetzungen für eine spannende Partie!

Anpfiff ist in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena am Montag, 1. Juli 2024 um 18:00 MESZ. Natürlich kannst du auch auf dieses Viertelfinale tippen.

Wett Tipp: Over 1,5 Tore

Weder Frankreich noch Belgien glänzten bei der EM bisher mit Top-Leistungen. Um weiterzukommen, müssen aber beide alles geben und auf Sieg spielen. Wir tippen daher darauf, dass mindestens 1,5 Tore fallen werden. Dafür erhältst du aktuell eine Quote von 1,30*.

Neukunden steht zudem der freischaltbare tipp3 Ersteinzahlungsbonus von bis zu 200 Euro zur Verfügung.


Hard-Facts Frankreich vs. Belgien

  • Datum: 01.07.2024, 18:00 Uhr
  • Austragungsort: Merkur Spiel-Arena, Düsseldorf
  • Wertvollste Spieler: Kylian Mbappé (Frankreich, 180 Mio. Euro Marktwert); Jérémy Doku (Belgien, 65 Mio. Euro Marktwert)
  • Letztes direktes Duell: Frankreich 1:2 Belgien (Nations-League-Halbfinale, 07.10.2021)
  • Aktuelle Form Frankreich (letzte fünf Partien): U-U-S-U-S
  • Aktuelle Form Belgien (letzte fünf Partien): U-S-N-S-S
  • Mit Frankreich und Belgien treffen die aktuelle Nr. 2 und 3 der FIFA-Weltrangliste aufeinander
  • Beide Teams erreichten Platz 2 in ihrer Gruppe, Frankreich gelang aber ein Punkt mehr
  • Wett-Tipp: Over 1,5 Tore (aktuelle Quote: 1,30)*

Frankreich: Favorit blieb etwas schuldig

Frankreich startete als einer der Top-Favoriten auf den Titel ins Turnier. Diesen Erwartungen wurde die Mannschaft in der Gruppenphase aber nicht wirklich gerecht: Gegen Österreich siegten die Franzosen durch ein Eigentor, gegen die Niederlande und selbst den Gruppenletzten Polen gab es nur ein Unentschieden. Statt dem geplanten Gruppensieg reichte das nur für Platz zwei – eine enttäuschende Ausgangsposition für die prominent besetzte Truppe von Trainer Didier Deschamps.

Star-Truppe mit Offensivproblem

Was bei der EM bisher besonders auffiel: Bei den Franzosen hapert es immer wieder in der Offensive. In der gesamten Gruppenphase gelang der Equipe Tricolore nur ein einziges Tor aus eigener Kraft – und selbst dieses fiel vom Elfmeterpunkt. Chancen gab es genug, doch die letzte Effizienz vor dem Tor fehlte. Ein bitterer Beigeschmack, wenn man sich die französische Offensive näher ansieht: Mit Stars wie Kingsley Coman (FC Bayern München), Ousmane Dembélé (Paris Saint-Germain) und Antoine Griezmann (Atletico Madrid) scheint der Kader für ein Ergebnis wie dieses fast zu gut besetzt. Die Hoffnungen der französischen Fans liegen auf Kapitän Kylian Mbappé (Real Madrid), der nach seinem Nasenbeinbruch weiterhin mit Maske spielt – vielleicht gelingt ihm ja der eine oder andere Treffer?

Belgien: Erwartungen nur bedingt erfüllt

Auch das belgische Team blickt auf eine durchwachsene Gruppenphase zurück: Trotz bester Voraussetzungen konnten die “roten Teufel” nur teilweise überzeugen. Das Auftaktspiel gegen die Slowakei ging verloren, danach gab es ein starkes 2:0 gegen Rumänien. Im letzten Gruppenspiel gegen die Ukraine kamen die Belgier allerdings nicht über ein insgesamt enttäuschendes 0:0 hinaus – und zeigten dabei eine dermaßen schwache Leistung, dass es selbst von den eigenen Fans Pfiffe gab. Trainer Domenico Tedesco versuchte im Anschluss zu vermitteln: “Die Fans können unzufrieden sein. Aber wir brauchen sie, eine andere Botschaft habe ich nicht an sie.

Tedesco gibt sich kämpferisch

Was das anstehende Spiel gegen Frankreich betrifft, ist Belgiens Coach allerdings deutlich positiver eingestellt: “Das sind die Spiele, auf die wir warten, und alles ist möglich”, meinte der Trainer nach dem Spiel gegen die Ukraine. Er ergänzte abschließend: “Jetzt haben wir es mit einer Spitzenmannschaft zu tun, deshalb haben wir uns qualifiziert – sonst hätten wir gleich zu Hause bleiben können”.


Mögliche Aufstellungen

Frankreich

Maignan - Koundé, Upamecano, Saliba, Theo - Tchouameni - Kanté, Rabiot - Dembélé, B. Barcola - Mbappé

Belgien

Casteels - Castagne, Faes, Vertonghen, Theate - A. Onana, Tielemans - De Bruyne - Lukebakio, Doku - R. Lukaku

EM- Kader Belgien

Tor: Koen Casteels (VfL Wolfsburg), Matz Sels (Nottingham Forest), Thomas Kaminski (Luton Town FC)

Verteidigung: Wout Faes (Leicester City), Zeno Debast (RSC Anderlecht), Axel Witsel (Atlético Madrid), Jan Vertonghen (RSC Anderlecht), Arthur Theate (Stade Rennes), Maxim De Cuyper (Club Brügge), Thomas Meunier (Trabzonspor), Timothy Castagne (FC Fulham)

Mittelfeld: Amadou Onana (FC Everton), Arthur Vermeeren (Atlético Madrid), Youri Tielemans (Aston Villa), Orel Mangala (Olympique Lyon), Aster Vranckx (VfL Wolfsburg), Kevin De Bruyne (Manchester City), Charles de Ketelaere (Atalanta Bergamo), Yannick Carrasco (Al-Shabab)

Angriff: Jeremy Doku (Manchester City), Leandro Trossard (FC Arsenal), Romelu Lukaku (AS Rom), Dodi Lukebakio (FC Sevilla), Lois Openda (RB Leipzig), Johan Bakayoko (PSV Eindhoven


EM- Kader Frankreich

Tor: Alphonse Areola (West Ham United), Mike Maignan (AC Mailand), Brice Samba (RC Lens)

Verteidigung: Jonathan Clauss (Olympique Marseille), Theo Hernandez (AC Mailand), Ibrahima Konate (FC Liverpool), Jules Kounde (FC Barcelona), Benjamin Pavard (Inter Mailand), William Saliba (FC Arsenal), Dayot Upamecano (Bayern München), Ferland Mendy (Real Madrid)

Mittelfeld: Eduardo Camavinga (Real Madrid), Youssouf Fofana (AS Monaco), Adrien Rabiot (Juventus Turin), Aurelien Tchouameni (Real Madrid), Warren Zaire-Emery (Paris Saint-Germain), N’Golo Kante (Al-Ittihad)

Angriff: Ousmane Dembele (Paris Saint-Germain), Olivier Giroud (AC Mailand), Antoine Griezmann (Atletico Madrid), Randal Kolo Muani (Paris Saint-Germain), Kylian Mbappe (Paris Saint-Germain), Marcus Thuram (Inter Mailand), Bradley Barcola (Paris Saint-Germain), Kingsley Coman (FC Bayern)

*Die tatsächlich spielbaren Wetten können von den hier angeführten abweichen.