Für diese Liga bzw. dieses Event haben wir derzeit leider keine Wetten für dich gefunden.

Hier geht es zu unseren Highlights

Für diese Sportart haben wir derzeit leider keine Wetten für dich gefunden.

Hier geht es zu unseren Highlights

Oder nutze unser Live Angebot


Tottenham Hotspur vs. Manchester United Wett-Tipp

Spielvorschau & Prognose zum Europa-League-Finale am 21.05.2025

Die Europa League ist fast zu Ende – doch jetzt steht das große Endspiel bevor! In einer rein englischen Partie duellieren sich Tottenham Hotspur und Manchester United. Für beide Mannschaften ist es der einzige Weg, eine sportlich schwierige Saison noch zu vergolden. Beide Clubs befinden sich im unteren Drittel der Tabelle und sind den Abstiegsrängen näher als den Plätzen zur Champions League. Wir dürfen uns also auf zwei hochmotivierte Teams freuen, die einen Titel gewinnen möchten.

Bei tipp3 kannst du selbstverständlich auf das Finale der Europa League wetten. Anpfiff ist am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 21:00 im San Mames im spanischen Bilbao.

Wett Tipp: Tipp 2

Für beide Clubs war die Spielzeit 2024/2025 sportlich durchwachsen. Da der Europa-League-Sieg aber auch zur Teilnahme an der Champions League berechtigt, ist die Motivation mit Sicherheit da. Viele Expert:innen sehen Manchester United mit leichten Vorteilen – daher tippen wir auch darauf, dass sich die Red Devils durchsetzen. Dafür bekommst du die Quote von 2,35*.

Neukunden steht zudem der freischaltbare tipp3 Ersteinzahlungsbonus von bis zu 200 Euro zur Verfügung.


Hard-Facts Tottenham Hotspur vs. Manchester United

  • Datum: 21.05.2025, 21:00 Uhr
  • Austragungsort: San Mames, Bilbao
  • Wertvollste Spieler: Dejan Kulusevski (Tottenham Hotspur, 65 Mio. Euro Marktwert); Bruno Fernandes (Manchester United, 55 Mio. Euro Marktwert)
  • Letztes direktes Duell: Tottenham Hotspur 1:0 Manchester United (25. Premier-League-Spieltag am 16. Mai 2025)
  • Aktuelle Form Tottenham Hotspur (letzte fünf Partien): N-S-U-S-N
  • Aktuelle Form Manchester United (letzte fünf Partien): N-S-N-S-U
  • Wett-Tipp: Tipp 2 (aktuelle Quote: 2,35)*

Tottenham mit 20 Saison-Niederlagen in England

2019 war der Hauptstadtverein noch im Finale der Champions League, 2023 noch im Achtelfinale desselben Bewerbs. Doch in der laufenden Saison zeigte sich Tottenham von einer ganz anderen Seite: In der Premier League stehen nicht weniger als 20 Pleiten zu Buche. Das bedeutet zum aktuellen Zeitpunkt Tabellenplatz 17. Nur die Fixabsteiger Southampton, Ipswich und Leicester haben noch öfter verloren.

In Europa League überzeugender

Auf dem europäischen Parkett sieht es schon etwas anders aus: In der Europa League konnten die “Spurs” in der aktuellen Spielzeit Teams wie Hoffenheim (Gruppenphase), Alkmaar (Achtelfinale) oder Eintracht Frankfurt (Viertelfinale) besiegen. Für Tottenham wäre es übrigens der erste Titel seit 17 Jahren – in der Saison 2007/2008 gewann die Mannschaft den englischen Ligapokal. Seither warten die Fans sehnsüchtig auf einen Grund zum Feiern. Auch wenn das Finale in der Europa League auf der Haben-Seite steht, wurde selbstverständlich harsche Kritik an Trainer Ange Postecoglou laut.

Spurs-Spieler stehen hinter ihrem Coach

Trotz der sportlichen Probleme stehen die Tottenham-Profis hinter ihrem griechischen Coach. Vor dem Halbfinal-Hinspiel der Europa League gegen den norwegischen Vertreter FK Bodo/Glimt betonte etwa James Maddison gegenüber Skysports: “Wir stehen 100 Prozent hinter dem Trainer. Er ist ein großartiger Mensch.

Geht das Finale verloren aus, dürfte die Ära von Postecoglou aber dennoch vorbei sein.

Danso als Ergänzungsspieler

Berechtigte Hoffnung auf einen Einsatz in der Startelf darf sich ÖFB-Kicker Kevin Danso machen. Der Innenverteidiger spielte die letzten drei Premier-League-Partien durch und könnte nun also in seinem ersten europäischen Finale auflaufen. Was der 26-Jährige danach machen wird, ist noch nicht vollends geklärt: Sein Leihvertrag mit Tottenham endet im Juni 2025. Bei seinem Stammverein, RC Lens in der Ligue 1, hat er noch ein gültiges Arbeitspapier bis 2027.

In einer sehr ähnlichen Situation befindet sich der englische Rekordmeister Manchester United. Zuletzt gewannen die “Red Devils” im Jahr 2017 die Europa League – Trainer war damals übrigens Jose Mourinho. Der letzte Titel war zwar erst im Vorjahr – der Gewinn des FA-Cups. Doch nun soll endlich wieder der große Wurf gelingen. Wie wichtig diese Partie für ManUnited ist, zeigt auch ein Interview von Trainer Ruben Amorim vor etwa zwei Wochen: “Ich bin jetzt schon gestresst”, sagt der Portugiese. Schon knapp zwei Wochen vor dem Final in Bilbao (21. Mai) hat er nur einen Gedanken: “Ich mache mir jetzt nur Sorgen ums nächste Spiel, dass sich dort keiner verletzt. Wir brauchen die ganze Mannschaft. Wenn wir den Final nicht gewinnen, ist alles bedeutungslos.


Mögliche Aufstellungen

Tottenham Hotspur

Kinsky - Spence, Davies, Danso, Porro - Sarr, Bentancur, Gray  - Tel, Son, Kulusevski

Manchester United

Onana - Yoro, Maguire, Lindelöf - Dorgu, Casemiro, Ugarte, Mazraoui - Fernandes, Garnacho, Hojlund

*Die tatsächlich spielbaren Wetten können von den hier angeführten abweichen.

Gesamteinsatz:
Gesamtquote:
Quote:
Gesamtquote
Möglicher Gewinn:
Login erforderlich