Djurgardens IF vs. Rapid Wien Wett-Tipp
Spielvorschau & Prognose zur Conference League am 10.04.2025
Rapid Wien hat die letzten beiden Partien der österreichischen Bundesliga (gegen RB Salzburg und Sturm Graz) jeweils mit 0:2 verloren. Nun können sich die Wiener im Viertelfinale der Conference League rehabilitieren. Gegner ist der zwölffache schwedische Meister IF Djurgardens, der in dieser Saison auch schon gegen den LASK (2:2) gespielt hat. Für die Wiener geht es jetzt aber erst einmal darum, sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu erarbeiten. Bei tipp3 kannst du selbstverständlich auf dieses Topspiel wetten.
Los geht’s am Donnerstag, 10. April 2025 um 19:30 in der 3Arena in Stockholm.
Wett Tipp: Beide Teams treffen
Beide Mannschaften werden darauf drängen, diese Partie zu gewinnen, um den Grundstein für den Aufstieg ins Halbfinale zu legen. Wir tippen daher darauf, dass beide Mannschaften treffen werden – dafür erhältst du aktuell eine Quote von 1,65*.
Neukunden steht zudem der freischaltbare tipp3 Ersteinzahlungsbonus von bis zu 200 Euro zur Verfügung.
Hard-Facts Djurgardens IF vs. Rapid Wien
- Datum: 10.04.2025, 21:00 Uhr
- Austragungsort: 3Arena, Stockholm
- Wertvollste Spieler: Tobias Gulliksen (IF Djurgardens, 4,5 Mio. Euro Marktwert); Mamadou Sangare (Rapid Wien, 6 Mio. Euro Marktwert)
- Letztes direktes Duell: -
- Aktuelle Form IF Djurgardens (letzte fünf Partien): S-N-S-N-N
- Aktuelle Form Rapid Wien (letzte fünf Partien): N-N-S-S-N
- Wett-Tipp: Beide Teams treffen (aktuelle Quote: 1,65)*
Djurgardens will an Schwedens Spitze
In der abgelaufenen Saison (die im November endete) belegte IF Djurgardens den respektablen vierten Platz in der höchsten schwedischen Spielklasse. Auf Meister Malmö fehlten am Ende jedoch zwölf Punkte. Nun will die Mannschaft von Jani Honkavaara aber hoch hinaus – und am besten gleich in der Conference League anschreiben.
Hümmet-Abgang schmerzt
Es ist immer schwierig, wenn ein Verein seinen besten Torjäger verliert – auch so im Falle von Djurgardens. Angreifer Deniz Hümmet erzielte in der abgelaufenen Saison 14 Tore und war damit der drittbeste Torschütze der ganzen Liga – Topscorer seines Teams sowieso. Nach nur einer Saison brach er aber seine Zelte ab und wechselte zu Gamba Osaka in die japanische Liga. Seinen Abgang zu kompensieren wird wohl noch etwas Zeit brauchen.
Rapid: Rehabilitation nach Sturm-Niederlage
Für Rapid begann die Meistergruppe mit dem Worst-Case-Szenario: Zwei Spiele und zwei Niederlagen bedeuten aktuell Tabellenplatz fünf. Auf Tabellenführer Sturm Graz fehlen nun schon zehn Punkte. Trainer Robert Klauß sieht die Niederlage gegen Sturm nüchtern:
„Natürlich haben wir uns heute mehr vorgestellt. In der ersten Halbzeit war es nach vorne hin einfach zu wenig. Wir haben zu viel zugelassen und der Gegner war auch zu oft in unserem Strafraum. Das erste Gegentor ist durch unseren Fehler gefallen, wir sind unnötig in Rückstand geraten. In der zweiten Halbzeit hatten wir große Chancen, machen sie aber nicht und geraten 0:2 in Rückstand, weil wir einen Standard nicht gut verteidigt haben. Wir müssen anerkennen, dass etwas gefehlt hat, um etwas mitzunehmen. Im Vergleich zum Salzburg-Spiel haben wir uns aber nicht aufgegeben.”
Katzer stärkt Klauß den Rücken
Erneut stellte sich Sportchef Markus Katzer hinter seinen Trainer, der sich in den letzten Wochen mit Kritik auseinandersetzen musste. "Zur Rückendeckung gibt es absolut keine Diskussion. Ganz ehrlich, wir haben jetzt ein Spiel nach dem anderen. Da ist es wichtig, dass er (Robert Klauß, Anm.) die Rückendeckung hat und das zurecht. Er hat bewiesen, wie er die Mannschaft hinstellen kann, somit ist das überhaupt keine Diskussion", so Katzer nach dem Sturm-Spiel.
Gleichzeitig richtete der ehemalige Profi den Blick nach vorne und sagte, angesprochen auf das Spiel in Schweden: "Wir haben etwas Historisches erreicht. Das muss man herausheben. Sicher kann man über die schlechten Dinge sprechen, da sind wir auch ganz offen. Die kann man auch nicht wegdiskutieren. Aber wir haben eine riesige Chance und auf das müssen wir uns am Donnerstag fokussieren."
Mögliche Aufstellungen
IF Djurgardens
Manojlovic - Kosugi, Tenho, Une, Stahl - Siltanen, Schüller - Fallenius, Gulliksen, Nguen - Sawo
Rapid Wien
Hedl - Oswald, Raux-Yao, Cvetkovic, Bolla - Grgic, Seidl, Sangare, Jansson - Kara, Beljo
Das könnte dich auch interessieren:
*Die tatsächlich spielbaren Wetten können von den hier angeführten abweichen.